Nach dem Erscheinen der aktuellen Nvidia GeForce RTX 4000-Generation tauchten Berichte über „schmelzende“ Stecker und Kabel im Netz auf. Nun hat sich MSI eine einfache – aber effiziente – Lösung dafür einfallen lassen.
Nachdem Nvidia die nächste Generation an RTX-Grafikkarte auf den Markt gebracht hatte, häuften sich die Berichte von RTX 4090-Besitzern über geschmolzene Anschlüsse und Kabel.
Laut Nvidia gibt es bisher weltweit rund fünfzig solcher Vorfälle. Einer der Hauptgründe dafür sollen wohl nicht ordentlich angebrachte 12VHPWR-Kabel am Netzteil sein. Dieser neue stromstarke Anschluss wurde extra für die RTX 4000-Generation entwickelt.
Eine sehr einfache und kostengünstige Lösung des Ganzen hat MSI auf der Computex-Messe in Taipeh vorgestellt:
Beim kommenden Netzteil mit dem – einfach zu merkenden – Namen „MAG A850GL PCIE5 ATX 3.0“ wurden die 12VHPWR-Stecker teils mit gelber Farbe markiert. Das Kabel steckt erst dann korrekt im Netzteil und Grafikkarte, wenn keine gelbe Farbe mehr zu sehen ist.
Die Webseite PCWorld hat sich das neue Konzept auf der Computex-Messe angesehen und dazu ein Video veröffentlicht:
Die Idee dahinter ist so einfach aber effektiv, dass hoffentlich auch andere Hersteller sie übernehmen. Denn die Farbkodierung hilft nicht nur gegen schmorende Stecker, sondern hilft grundsätzlich beim Anschluss von Kabeln.
Was denkt ihr über die einfach Lösung mit gelber Farbe? Lasst es uns im Kommentarbereich wissen.
Zum Shop: Gaming
via: pcgameshardware.de, PCWorld YouTube